Sie möchten Ihre Traumküche endlich in die Realität umsetzen oder Ihren aktuellen Küchenraum optimieren? Dann ist die Antwort eine durchdachte, individuelle Küchenplanung. Dabei spielen fünf Aspekte eine besonders wichtige Rolle. Welche das sind und was es bei der Planung alles zu beachten gilt, erfahren Sie im folgenden Beitrag. Dieser hilft Ihnen auch dabei, herauszufinden, wie Ihr individuelles Traumkonzept überhaupt aussieht und was bei Ihrer neuen Küche nicht fehlen darf.
Optimale Raumnutzung
Bevor die Küchenplanung so richtig losgeht, muss der Küchenraum ausgemessen und analysiert werden – nur so erhalten Sie eine rundum funktionale Küche, die Ihre räumlichen Gegebenheiten optimal ausnutzt. Bei der Raumanalyse sind nicht nur die Maße entscheidend, sondern auch die Position der Anschlüsse, Fenster und Türen. Dabei kommen wir als professionelle Küchenplaner ins Spiel. Wir übernehmen das Aufmaß, gemeinsam ermitteln wir Ihren individuellen Bedarf. Überlegen Sie gerne auch schon im Voraus, welche Ausstattungsmerkmale und Funktionen nicht fehlen sollten und auf welche Gewohnheiten Sie nicht verzichten möchten. Kommt für Sie ein offenes Küchenkonzept, das die Küche mit dem Wohnbereich verbindet, in Frage und was halten Sie von einem zusätzlichen Hauswirtschaftsraum? Sie teilen uns Ihre Wünsche mit und wir haben clevere Lösungen parat.
Stilrichtung – Das passende Design
Ein Höchstmaß an Funktionalität zu kreieren, ist das A und O der Küchenplanung, doch auch die Ästhetik sollte nicht zu kurz kommen. Denn das Erscheinungsbild der Küche ist ausschlaggebend für den Wohlfühlfaktor. Das Küchendesign sollte grundsätzlich zu Ihrem Einrichtungsstil passen und Ihrem persönlichen Geschmack entsprechen. Bei offenen Küchenkonzepten ist es dabei besonders wichtig, auf ein ganzheitliches, harmonisches Design zu achten. Ansonsten können große, offene Räume schnell überladen wirken und die wohnliche Atmosphäre bleibt auf der Strecke.
Ob klassisch weiße Küchenzeile, edle Designkonzepte oder moderne Inselküchen mit integriertem Bartresen – bei der Gestaltung Ihrer Küche eröffnet sich Ihnen eine Vielfalt an Materialien, Farben, Griffarten und Ausstattungselementen, die Sie basierend auf Ihrem persönlichen Geschmack auswählen können. Falls Sie noch unschlüssig sind – besuchen Sie uns gerne in unserem Küchenstudio in Straßenhaus bei Koblenz und sammeln Sie Inspiration in unserer Küchenausstellung.
Ausreichend Stauraum
Das Stauraumangebot sollte stets an den individuellen Bedarf und die räumlichen Gegebenheiten angepasst werden. Denn nur mit ausreichend Stauraum entsteht ein aufgeräumtes Küchenbild, was wiederum ein einladendes Ambiente mit sich bringt und dazu beiträgt, dass Sie sich rundum wohlfühlen in Ihrer Küche. Für ein umfassendes Stauraumangebot können Ober- und Unterschränke sowie Eckschränke, Apothekerschränke und Hochschränke flexibel miteinander kombiniert werden. Auch hier dürfen clevere Ideen und innovative Küchenkomponenten wie Space Corner-Eckschränke oder Innenorganisationssysteme nicht fehlen. Nur so behalten Sie mühelos den Überblick über Ihre Küchenutensilien und haben stets alles in Griffnähe.
Moderne Elektrogeräte
Hochwertige Elektrogeräte, die mit innovativen Ausstattungsmerkmalen und intelligenten Funktionen ausgestattet sind, machen den Küchenraum komplett. Denn eine funktionale Küchenausstattung beeinflusst den Küchenalltag maßgeblich und ist entscheidend für den Wohlfühlfaktor in Ihrem Zuhause. Welche Elektrogeräte für Sie unverzichtbar sind, hängt von Ihren Kochgewohnheiten ab, doch Kühlschrank, Backofen, Kochfeld inklusive Dunstabzug und Geschirrspüler gehören zur Grundausstattung moderner Küchenräume. Schauen Sie bei unseren hochwertigen Elektrogeräte Marken wie Gaggenau, Miele oder Siemens vorbei. Bei der umfassenden Auswahl an modernen Küchengeräten mit ausgezeichneten Qualitätsstandards und innovativen Funktionen werden Sie mit Sicherheit fündig.
Ergonomische Ausrichtung
Die Basis einer jeden Küchenplanung ist die ergonomische Anordnung und Ausrichtung der Küchenkomponenten. Das garantiert effiziente Abläufe sowie maximalen Bedienkomfort und einen ganzheitlich funktionalen Küchenraum. Dafür können zum einen die Bereiche des Kochens, Spülens und Kühlens in einem effektiven Arbeitsdreieck mit kurzen Laufwegen angeordnet werden. Zum anderen liegt bei der ergonomischen Küchenplanung ein Schwerpunkt auf der individuell idealen Planung der Höhe von Arbeitsplatte, E-Geräten sowie Spül- und Kochbereich. Das gestaltet den Küchenalltag besonders komfortabel und benutzerfreundlich.
Individuelles Traumkonzept mit proplan KÜCHEN- UND RAUMDESIGN
Unser Team von proplan KÜCHEN- UND RAUMDESIGN hat langjährige Expertise in der Küchenplanung und unterstützt Sie fachkompetent vom Aufmaß bis zur Montage. Mit intelligenten Ideen und durchdachten sowie individuellen Küchenlösungen planen wir Ihre Traumküche so, dass sie vollkommen Ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Beratungstermin, online oder vor Ort.