Unverwechselbares Design.
Diese LEICHT Kyoto Küche steht für minimalistischen Wohnkomfort auf höchstem Niveau und ist typisch für die modernen Küchenkonzepte von LEICHT ein Ausdruck moderner Küchenarchitektur.
Die charakteristische Rahmenoptik des Planungskonzepts Kyoto verleiht der Inselküche das gewisse Etwas. Wobei die furnierten Holzoberflächen in natürlichem Nussbaum dem Konzept Natürlichkeit und eine gelassene Atmosphäre verleihen.
Hier treffen die puristische Ästhetik des Designstils auf das klare Design und die Handwerkskunst japanischer Architektur. Damit schafft LEICHT ein einzigartiges Planungskonzept, das flexible Planungsmöglichkeiten eröffnet und maximale Individualität bei der Küchengestaltung bietet.
KontaktImpressionen zur Küche


KYOTO – Qualität bis ins Detail
Im Fokus der KYOTO Designlinie stehen die natürlichen Holzfronten mit dezenten Rahmenfronten. Diese repräsentieren die japanische Handwerkskunst und verleihen dem Küchenkonzept eine ausdrucksstarke Ästhetik mit einzigartiger Note. Dabei legt der renommierte Küchenhersteller viel Wert auf hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung – und das bis ins kleinste Detail. Denn nur so kann die einheitliche Eleganz entstehen, die die LEICHT Küche ausmacht.
Sie möchten Ihre eigene LEICHT Küche planen, ganz nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen? Dann fragen Sie doch einfach einen unverbindlichen Termin für ein persönliches Erstgespräch mit unserer Küchen- und Raumdesignern an. Gemeinsam realisieren wir ihre Traumküche.
Zum BeratungsterminGroßzügige Stauraumplanung
Ein Highlight der Inselküche mit japanischer Note ist das umfassende Stauraumangebot, dass die Kombination aus Küchenzeile und Insel bieten. Beim Stauraum ist es essenziell auf den individuellen Bedarf zu achten und dementsprechend zu planen. Was dabei nicht fehlen darf sind clevere Stauraumlösungen und funktionale Organisationssysteme.
Für das Extra an Komfort können die Auszüge mit dem modernen Push-to-Open-Mechanismus ausgestattet werden, sodass sich die Schränke mit nur einem Tipp öffnen und schließen. Die Höhe der Schränke kann dabei flexibel an den individuellen Bedarf und die optischen Präferenzen angepasst werden.
